
Rent a E-Bike

E-Bike im Verleih (bis 3. Oktober)
Unsere Bikes:
- KTM Macina Team 3x Größe L – Rahmengrößen 48
- KTM Macina Team 2x Größe M – Rahmengrößen 43
- KTM Macina Team 1x Größe S – Rahmengrößen 38
- KTM Kapoho Fully 1x Größe L – Rahmengrößen 48
Wir haben kein Bikes für Kinder im Verleih – die angeführten Grössen sind Erwachsenen Bikes.
Verleihpreise
- E-Bike € 50,-Tag
- E-Bike Fully € 60,–/Tag
- Helm € 3,-/Tag
Reservierung per Mail frühestens eine Woche vor dem Termin möglich –
Allgemein:
Unsere E-Bikes der Marke KTM sind für Forststraßen, Waldwegen oder sonstigen Strecken geeignet, die keine großen Unebenheiten aufweisen.
Nicht geeignet für Downhill Trails, Bikeparks und geübte Biker, die sich außerhalb von befestigten Wegen austoben möchten.
Alle E-Bikes werden nach jeder Vermietung kontrolliert und überprüft – der Mieter soll bei der Übernahme selbstständig eine Überprüfung durchführen.
Haftung des Mieters und Versicherung
Der Mieter haftet für Schäden aus Verlust oder Beschädigung des Fahrrades.
Sämtliche Beschädigungen, die durch Stürze verursacht wurden, werden dem Mieter in Rechnung gestellt. Dazu zählen insbesonders Seitenständer, Schutzbleche sowie Lenker und Griffe.
Natürlicher Verschleiß und Reifenplatzer oder defekte Schläuche werden nicht in Rechnung gestellt.
Diesbezüglich wird darauf hingewiesen, dass nach einem Reifenplatzer nicht mehr weitergefahren werden darf, sondern das Fahrrad bis zur nächsten Straße zu schieben ist.
Nach telefonischer Kontaktaufnahme wird unserseits eine Transportmöglichkeit organisiert.
Eine Kostenrückersttatung nach einem Reifenplatzer ist nicht möglich, da dieses Ereignis jederzeit eintreten kann und nicht vorhersehbar ist.
Die Haftung des Mieters erstreckt sich auch auf Schadenskosten wie Sachverständigenkosten, Wertminderung oder Mietausfallkosten.
Den Diebstahl eines Fahrrades während der Mietzeit hat der Mieter unverzüglich an den Vermieter sowie einer zuständigen Polizeidienststelle zu melden. Im Anschluss ist das polizeiliche Aktenzeichen an den Vermieter zu übermitteln.
Mountainbiken in Damüls/Vorarlberg
Fahrradtransport:
Mit der Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal fahren Sie und Ihr Bike kostenlos mit dem Uga Express auf den Berg.
Für den E-Bike Transport werden von den Damülser Seilbahnen €5,- in Rechnung gestellt.
Ein Rad-Transport mit den öffentlichen Bussen ist kostengünstig nach Damüls Faschina mit der Linie 77 ab Thüringen und der Linie 43 ab Au gegeben.
Vom Mai bis Oktober besteht auf der Bus-Linie 43 (Au – Damüls) bzw. vom Juni bis Oktober 2022 auf der Bus-Linie R1 (Bregenz – Warth) die Möglichkeit, dass Fahrrad bzw. Mountainbike, mit den öffentlichen Bussen zu transportieren. Preislich liegt der Transport bei € 7,00 pro Rad und Tag.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die Räder werden durch uns ordnungsgemäß gewartet und sind in einwandfreiem technischen Zustand.
Unsere KTM E-Bike sind für den Gebrauch auf Strassen und Güterwegen ausgelegt – für extreme Down-Hill Abfahrten und Sprünge im Gelände sind diese nicht geeignet.
Der Mieter haftet für alle Schäden, die über den normalen Verschleiß hinaus gehen und grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt werden, etwaige Schäden sind bei der Abgabe selbstständig zu melden. Dies beinhaltet vor allem auch gebrochene Seitenständer und Schutzbleche
Der Mieter hat das Fahrrad immer abzusperren – im Falle des Verlustes/Diebstahl muss eine polizeiliche Diebstahls-Adnzeigebestätigung vorgelegt werden – ein Selbstbehalt wird in Rechnung gestellt.
Der Mieter bestätigt, dass ihm die Funktionen am Fahrrad bekannt sind und er in körperlicher Verfassung ist, ein E-Bike zu lenken.
Der Vermieter übernimmt für Unfälle aller Art keine Haftung.
Für Unfälle in alkoholisiertem Zustand ist bei Beschädigungen jeglicher Art voller Kostenersatz zu leisten.
”Pick Up Service” bei Fahruntüchtigkeit (technischer Defekt) ab der nächsten mittels PKW erreichbaren, erlaubten Stelle.
Bei Diebstahl ist eine polizeiliche Meldung erforderlich! –
Selbstbehalt wird in Rechnung gestellt – (je nach Fahrrad zwischen € 1.000,- und 2.500,-)